Dieses Lied, ein sehr alter Blues-standart, wurde im Jahr 1922 von Porter Grainger and Everett Robbins geschrieben. Meine Lieblingsversion ist natürlich von Bislin & Forlin. Diese version ist Kurt Bislin gewidmet.
Text
(Intro slow ¾ rubato)
Mach wa’ Du wötsch, Tua wa’ Du wötsch
‘S chunt aifach nit druf a.
Ma luagt Di dumm a
(head instrumental)
Wenn I wiedür mol a so ‘na Luna ha
Und in Rhi gumpa, zum bädala
Da goht doch niamürt
Goht doch niamürt nüt a
Wenn i für Biarli und für Lutz
Am Andra giba füfzäh Schtutz
Da goht doch
niamürt nüt a
(instrumental)
Wenn i Diar will, min letschta Rappa loh
Und i wega dem, go bettla muass go
Da goht doch
niamürt a Chabis a
Dr Schtürsekretär kennt mina Kontostand
Und hät kai Ahnig wöviel Bars isch in minür Hand
Will da goht doch niamürt
Goht doch niamürt nüt a
(instrumental)
D’ Lüt vürzellen dass i
Zwei, drei, vier, füf Schätzli ha
Da goht doch niamürt
A füachta Kehricht a
Da’ goht doch niamürt, da’ goht kai Mensch
A huara Schisdreck a
Da goht kai Schwanz
Da goht doch niamürt nut a
Coverversionen
Dieser Song wurde von Bessie Smith, Sara Martin (mit Fats Waller am Klavier), Jimmy Witherspoon, Hank Williams Jr., und natürlich auch Bislin & Forlin aufgenommen.
Der erste Entwurf einer Andy Flinn version kann hier gefunden werden: Goht Doch Niamert Nüt A.