Andy Flinn und Giulio Carcaiso, combinieren ihre gemeinsamen 100 Jahre Erfahrung in einer eher kabaretistischen Art. Mit eigenen Mundartkompositionen und Mundart-Coverversionen von Johnny Cash und den Beatles bis zu Louis Armstrong und Metallica.
Kategorie: Video
Dr Hans im Glück
Seit letztem Samstag hab ich wirklich ein bischen Glück gehabt. Am 13. August erhielt ich eine Gratisbillet für das Country-Kunkels Festival, wo eine der den altem Amerikanischen Gospelsong “Will the Circle be Unbroken” (Englische Wikipedia). Seitdem hat ein lokaler Punktyp mir eine USB-Audioschnittstelle für meinen Laptop geliehen. Davos Tourismus hat meine Rechnung bezahlt, sodass ich meine Band bezahlen konnte. Obendrauf hat eine furchtbar nette junge Dame mir ein Gedichtbuch zum Thema “Glück” geschenkt und mich aktiv inspiriert, etwas über Glück zu schreiben…
Miar Gohts Guat
Je Schlimmer Dia Sind
The Harder They Come ist ein jamaikanischer Kinofilm des Regisseurs Perry Henzell aus dem Jahr 1972 und zählt zu den so genannten Midnight Movies. (wikipedia)
Der Soundtrack zum Film, der auch als LP und mittlerweile CD veröffentlicht wurde, enthält sechs Titel von Jimmy Cliff (wikipedia)
Alta Rock’n’Roll
“Old Time Rock and Roll” ist ein Lied von George Jackson und Thomas E. Jones III mit nicht im Abspann aufgeführten Texten von Bob Seger. (wikibrief)
Das Liad vu da Bob Typpa
Mr. Tambourine Man ist ein Folksong von Bob Dylan, den er erstmals im Januar 1965 auf seinem Album Bringing It All Back Home veröffentlicht hat. (wikipedia)
No Woman, No Cry ist eine Reggae–Ballade von Bob Marley und Vincent Ford. (wikipedia)
Bisch Mini Sunna
You Are My Sunshine ist ein Country-Song der Old-Time Music aus dem Jahre 1939, der zum Evergreen wurde. Versionen gibt’s von Bing Crosby, Doris Day, Nat King Cole, Bill Haley, Ray Charles, Johnny Cash und Jerry Lee Lewis. (wikipedia)
Die Kleine Kneipe
Einer von Peter Alexanders erfolgreichsten Titeln war 1976 „Die kleine Kneipe“ (Österreich-Version: „Das kleine Beisl“, ursprünglich „In ’t kleine café aan de haven“ von Vader Abraham). (wikipedia)
Oh, Läck Du Miar
Oh, Du Schnurrligi Chatz
Oh! You Beautiful Doll ist ein standard Jazz Evergreen, den Nat D. Ayer (Musik)[1] und A. Seymour Brown (Text) verfassten und 1911 veröffentlichten. (wikipedia)