Alta Rock’n’Roll
“Old Time Rock and Roll” ist ein Lied von George Jackson und Thomas E. Jones III mit nicht im Abspann aufgeführten Texten von Bob Seger. (wikibrief)
“Old Time Rock and Roll” ist ein Lied von George Jackson und Thomas E. Jones III mit nicht im Abspann aufgeführten Texten von Bob Seger. (wikibrief)
“Wagon Wheel” wurde von Bob Dylan und Ketch Secor (Old Crow Medicine Show) geschrieben. Dylan recorded the chorus in 1973; Secor added verses 25 years later. Die Old Crow Medicine Show version wurde von der RIAA (Recording Industry Association of America) im April 2013 mit Platin ausgezeichnet.
Love for Sale ist ein Jazzstandard von Cole Porter aus dem Jahre 1930 aus dem Musical The New Yorkers. (wikipedia) Eine Geschichte Dazu
Suzanne ist ein Lied des kanadischen Singer-Songwriters Leonard Cohen. Es wurde 1966 erstmals von der amerikanischen Folksängerin Judy Collins veröffentlicht und erschien im folgenden Jahr auf Cohens Debütalbum Songs of Leonard Cohen. Als eines der bekanntesten Lieder Cohens veranlasste Suzanne zahlreiche Musiker zu Coverversionen.
Immer hilfsbereit, hat Rene Vesti (Rö) dem Andy Flinn drei paar lange Hosen vom Brockenhous gebracht. Aber der Hammer war ein ganzer Satz von Blues Harps (Mundharmonikas), die auf dem Album Troubadour verwendet wurden, zum Beispiel auf dem Titel “Vürliabt“
Dominik Lippuner ist ein Freund von Andy Flinn schon seit den frühen 80er Jahren. Er hat Andy für das Troubadour Project einen Gibson Thunderbird E-Bass ausgelehnt. Man hört diese Bassgitarre zum Beispiel im Intro für das Lied Vürliabt.
Knockin’ on Heaven’s Door ist ein Folk-Rock-Song von Bob Dylan, den er für das Album Pat Garrett & Billy the Kid, den Soundtrack des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1973, geschrieben hat. Der Text bezieht sich auf die Gefühle des alternden Sheriffs Baker, der angeschossen wird und im Beisein seiner Frau den Tod erwartet. (wikipedia)
Rivers of Babylon ist ein durch die deutsche Disco-Gruppe Boney M. im Jahre 1978 bekannt gewordener Song, der im Original von der Rocksteady-Gruppe Melodians aus dem Jahre 1970 stammte und auf Texten des Alten Testaments beruht.[2] Der Titel gehörte lange Zeit zu den meistverkauften Produktionen der deutschen Musikindustrie. (wikipedia)
Go Tell It on the Mountain (sinngemäß: Geh, ruf es vom Berg) ist ein afroamerikanisches Spiritual. (wikipedia)
Kategorien: Evergreen, Film, Jazz, Rock, Standard, …… Als Liedermacher spielt Andy Flinn auch zahlreiche Coverversionen von berühmten Interpreten und Komponisten und Lyriker. Hier ist eine Liste von einigen dieser Ikonen… Interpreten/Authoren: Aretha Franklin, Avril Lavigne, Beatles, Benny Goodman, Billie Holiday, Bob Dylan, Bob Marley, Boney M, Creedence Clearwater Revival, Chris Barber, David Lee Roth, Dubliners, … Continue reading Repertoire