Das Liad vu da Bob Typpa

Mr. Tambourine Man ist ein Folksong von Bob Dylan, den er erstmals im Januar 1965 auf seinem Album Bringing It All Back Home veröffentlicht hat. (wikipedia)

No Woman, No Cry ist eine ReggaeBallade von Bob Marley und Vincent Ford. (wikipedia)

Continue reading Das Liad vu da Bob Typpa

Einen lockeren Auftakt geliefert

“…Andy Flinn und Giulio Carcaiso. Und dabei ausserdem bewiesen: Manchmal braucht es gar nicht viel mehr ausser einer Stimme und einer Gitarre, um für gute Stimmung zu sorgen…” (Sarganserländer)

Continue reading Einen lockeren Auftakt geliefert

Bisch Mini Sunna

You Are My Sunshine ist ein Country-Song der Old-Time Music aus dem Jahre 1939, der zum Evergreen wurde. Versionen gibt’s von Bing Crosby, Doris Day, Nat King Cole, Bill Haley, Ray Charles, Johnny Cash und Jerry Lee Lewis. (wikipedia)

Continue reading Bisch Mini Sunna

Die Kleine Kneipe

Einer von Peter Alexanders erfolgreichsten Titeln war 1976 „Die kleine Kneipe“ (Österreich-Version: „Das kleine Beisl“, ursprünglich „In ’t kleine café aan de haven“ von Vader Abraham). (wikipedia)

Continue reading Die Kleine Kneipe

Oh, Läck Du Miar

Eine Trio Eugster Nummer

Continue reading Oh, Läck Du Miar

Oh, Du Schnurrligi Chatz

Oh! You Beautiful Doll ist ein standard Jazz Evergreen, den Nat D. Ayer (Musik)[1] und A. Seymour Brown (Text) verfassten und 1911 veröffentlichten. (wikipedia)

Continue reading Oh, Du Schnurrligi Chatz

Miar Langet ‘s

The Wild Rover ist ein irisches Volkslied, dessen Quellen umstritten sind. (wikipedia)

Continue reading Miar Langet ‘s

dr füfliber

Look for the Silver Lining ist ein 1916 von Jerome Kern komponierter Song mit einem Text von Buddy DeSylva, der heute zum Great American Songbook gezählt wird. Die bekanntesten Aufnahmen sind die von Judy Garland (1946) und Chet Baker (1954). (wikipedia)

In dieser Troubadour-Version sing Cristina Mihaly eine Skatintro und ein Skatsolo

Continue reading dr füfliber

Gsegnet das Chind

God Bless the Child ist eine Komposition von Billie Holiday und Arthur Herzog Jr. aus dem Jahr 1939. (de-academic.com)

Dieser Jazz-Evergreen hat Coverversionen von Aretha Franklin, Sonny Rollins, Blood, Sweat & Tears, Ella Fitzgerald und Stevie Wonder.

Continue reading Gsegnet das Chind

Chlopf, Chlopf, Chlopfa an d’ Himmelstür

Knockin’ on Heaven’s Door ist ein Folk-Rock-Song von Bob Dylan, den er für das Album Pat Garrett & Billy the Kid, den Soundtrack des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1973, geschrieben hat. Der Text bezieht sich auf die Gefühle des alternden Sheriffs Baker, der angeschossen wird und im Beisein seiner Frau den Tod erwartet. (wikipedia)

Continue reading Chlopf, Chlopf, Chlopfa an d’ Himmelstür