Mit Weihnachten um die Ecke hab ich hier ein paar traditionelle Weihnachtslieder ein wenig abgeändert. Der Inhalt könnte pietätlos und von dunkler Natur sein. Schön? Vielleicht…
Tag: Bad Ragaz
Digital Tip for Andy Flinn
Here you can support Andy Flinn with a Tip of 10 Swiss Francs

Spendieren Sie dem Andy Flinn einen Kaffee!
Unterstützen Sie Andy Flinn mit einer kleinen 5-Franken Überweisung auf sein Konto!
Digitales Trinkgeld für Andy Flinn
Hier können Sie Andy Flinn einen kleinen 10-Franken Geldbetrag überweisen…

Spendieren Sie dem Andy Flinn einen Kaffee!
Unterstützen Sie Andy Flinn mit einer kleinen 5-Franken Überweisung auf sein Konto!
Herzli us Schtai
Ragazer Swing
Das Ragazerlied…. Es scheint, dass dieses Lied von Herr Pfarrer W. Stolz im Jahre 1958 geschrieben wurde. Älter als mein ältester Bruder!
d’ Barbara
Billie Jean ist ein Lied von Michael Jackson aus dem 1982 erschienenen Album Thriller. (wikipedia)
i ha dr’s xait
Yes Sir, That’s My Baby ist ein Lied, das Walter Donaldson (Musik) und Gus Kahn (Text) verfassten und 1925 veröffentlichten. (wikipedia)
Natürlich mit Gesang von Cristina Mihaly und Saxophon von Serena Bianco.
Reto’s Älpli St.Margrethenberg
Ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen von fern und nah…
‘S isch Liabi (That’s Amore)
That’s Amore (deutsch: Das ist Liebe) ist ein im Jahr 1952 von Harry Warren komponiertes Lied mit dem Text von Jack Brooks. Das Lied wurde in dem im Jahr 1953 erschienenen Film Der Tolpatsch veröffentlicht.[1] Es erhielt in der von Dean Martin gesungenen Version eine Oscar-Nominierung. (wikipedia)
In dr Tamina, Muasch Ufa Schwimma
Die Moritat von Mackie Messer ist eine von Bertolt Brecht getextete und von Kurt Weill vertonte Moritat aus dem Theaterstück Die Dreigroschenoper von 1928. Das beliebte Bänkellied gilt heute als das bekannteste und am meisten „gecoverte“ Stück der Dreigroschenoper. International ist es auch unter dem Titel Mack the Knife in der englischen Textfassung von Marc Blitzstein bekannt. (wikipedia)