Träum a Chlises Träumli vu Miar

Dream a Little Dream of Me ist ein Song aus dem Jahr 1931. Der Text wurde von Gus Kahn, die Musik von Fabian Andre und Wilbur Schwandt geschrieben. (Wikipedia)

Continue reading Träum a Chlises Träumli vu Miar

D’ Gitarra (Blue Suede Shoes)

Diese Nummer wurde von (Carl Perkins) geschrieben und von Elvis Presley berühmt gemacht…

Continue reading D’ Gitarra (Blue Suede Shoes)

As Git A Huus (House of the Rising Sun)

House of the Rising Run ist ein amerikanischer Folk-Song, der 1964 in der Fassung der britischen Band The Animals zum Hit wurde. 1970 brachte die Hard-Rock-Band Frijid Pink eine weitere Version heraus und machte das Stück damit zu einem der wenigen Songs, die in zwei verschiedenen Fassungen zum Millionenseller wurden. (Wikipedia)

Continue reading As Git A Huus (House of the Rising Sun)

St. Louis Blues

The St. Louis Blues oder St. Louis Blues ist ein klassischer Blues, den W. C. Handy schrieb. Er war einer der ersten Blues-Songs, der als Pop-Song Erfolg hatte. Durch Interpretationen von Sophie Tucker und Bessie Smith über Louis ArmstrongGlenn Miller, das Boston Pops Orchestra und die Die 12 Cellisten bis hin zu Archie Shepp und Aki Takase, aber auch die wiederholte Verwendung in Spielfilmen hat sich die Komposition nicht nur als Jazzstandard etabliert, sondern wird aufgrund des hohen Bekanntheitsgrades als Evergreen gewertet.[1] (wikipedia)

Diesen Beitrag gibt es auch auf Englisch, mit mehr Information über die alte Soldanella….

Continue reading St. Louis Blues

i bin a musikant

Schöner Gigolo, armer Gigolo (auch Der arme Leutnant) ist ein populärer Schlager, der 1928 von dem italienischen Komponisten Leonello Casucci auf einen 1924 vom österreichischen Librettisten und Schlagertexter Julius Brammer verfassten Text komponiert und 1929 im Wiener Boheme Verlag (Wien, Berlin) veröffentlicht wurde. Als Just a Gigolo wurde er in der englischen Fassung von Irving Caesar ein angloamerikanischer Popstandard und etablierte sich auch als Jazzstandard.[1] (wikipedia)

in der Troubadour-Version von Andy Flinn hört ist das Pfeifintro und Solo von Giulio Carcaiso. Die Gesangsharmonien von Cristina Mihaly

Continue reading i bin a musikant

Pizza (La Paloma)

La Paloma (spanisch „Die Taube“) ist ein Lied, das zu den am meisten gesungenen, interpretierten, arrangierten und uf Tonträgern festgehaltenen Musikstücken gehört. Es ist in verschiedensten Sprachvarianten zum Welthit geworden. La Paloma, eine Habanera, ist eng mit der Geschichte der Tonträger verbunden, und so gibt es Aufnahmen aus aller Welt. Die älteste dürfte um 1880[1] entstanden sein. (wikipedia)

Continue reading Pizza (La Paloma)

Social Media Challenges

On April 9, 2020, my old friend Levant Tinaz presented me with a social media “challenge”

What was I supposed to do?

Continue reading Social Media Challenges

mach diar kai sorga

Diese Nummer ist eher auf der makaberen Seite… 26 Tote… Naja… Die hätten halt aufpassen sollen… Serena Bianco spielt hier das Sopransaxophon und Cristina Mihaly singt die zusätzlichen Stimmen.

Und natürlich mit…

Continue reading mach diar kai sorga

Wasser (Andy Flinn)

Diese Nummer hab ich vor mehr als 10 Jahren auf Englisch geschrieben. Jetzt hab ich endlich die Schweizer Mundart-Version….

Natürlich mit

Continue reading Wasser (Andy Flinn)

Jo, ‘s Tuat Immer Weh (Michael Wilshaw)

Special thanks to Ja El for this video

Mundart Text

Continue reading Jo, ‘s Tuat Immer Weh (Michael Wilshaw)